Section ID Primary
E010 Textblock-Element
ZURÜCK ZU LOKALMEDIEN
Wenn Sie Ihre Informationen über unterschiedliche Kanäle verbreiten, können dies auch unternehmensfremde Plattformen wie Instagram, TikTok oder Facebook sein. Auch wenn Sie nicht die Inhaber dieser Plattformen sind, legen Sie klare Regeln fest, die für die Diskussionen unter Ihren Posts gelten, eine sogenannte Netiquette. Wenn Sie Beiträge löschen oder löschen lassen, da sie Ihrer Netiquette widersprechen, können Sie sich darauf beziehen und beugen so allfälligen Nachfragen vor. Überlegen Sie sich, wie und ob Sie Diskussionen auf externen Plattformen moderieren. Plattformen wie Instagram können Ihnen Klicks, Aufmerksamkeit und im Idealfall Besuche auf Ihrem Hauptkanal bescheren. Seien Sie sich aber auch bewusst, dass Sie durch das Nutzen von externen Plattformen von diesen abhängig sind. Wenn der Algorithmus dahinter geändert wird und jetzt beispielsweise neu das Wort «Berge» blockiert, werden all Ihre lokalen Inhalte mit dem Bezug «Berge» für die Nutzenden nicht mehr sichtbar.
Ergo: Nutzen Sie externe Plattformen bewusst, mit einer Strategie und klaren Regeln für Ihre Nutzenden.
Empfehlung teilen |
Beispiel
|