Finanzierung von neuen IT-Systemen überdenken

Section ID Primary
E010 Textblock-Element

ZURÜCK ZU LOKALMEDIEN

 

 

Die Digitalisierung vormals analoger Produkte oder die Weiterentwicklung von digitalen Angeboten bedürfen grosser IT-Investitionen. Die Aufwände für die IT-Arbeiten bei Lokalmedien sollten immer gut durchdacht werden. Möglichst viele Ressourcen sollten in die journalistische Arbeit und nicht in IT oder Administration investiert werden. Insbesondere muss abgewogen werden, was für ein Lokalmedium mehr Sinn ergibt, die Abdeckung der gesamten technischen Arbeit durch die internen IT-Mitarbeitenden oder der Einkauf von Arbeitszeit und Produkten von IT-Firmen? Ersteres mag auf den ersten Blick oft billiger erscheinen, kann sich aber als finanzielle oder personelle Fehlentscheidung entpuppen, da die interne IT-Abteilung durch das Weiterentwickeln von digitalen Produkten eine Mehrbelastung erfährt. Dies wiederum kann zum einen dazu führen, dass mehr Mitarbeiter:innen eingestellt werden müssen, die nicht journalistisch tätig sind und Mehrausgaben verursachen. Zum anderen kann sich dadurch der Launch eines neuen Produktes verzögern, was, je nach Kommunikation des Unternehmens, für die Marke schädlich sein kann.

Eine vielversprechende Lösung könnte die Zusammenarbeit im nicht-journalistischen Bereich sein. Beispielsweise stellt die Stiftung We.Publish eine technische Infrastruktur als Open-Source zur Verfügung, die an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann. Dies erlaubt es die Informatikkosten auf alle Unternehmen, die das Tool benutzen, aufzuteilen. Mit der Stiftungsform und dem offenen Zugang ist garantiert, dass kein Medienunternehmen durch die Kontrolle der Informatik die anderen Unternehmen dominieren kann.

 


Empfehlung teilen

Facebook
X
LinkedIn


Beispiele: