Lokalmedium/Lokalmedien-Marke vor Ort erlebbar machen, hierbei auch unkonventionelle Wege gehen

Section ID Primary
E010 Textblock-Element

ZURÜCK ZU LOKALMEDIEN

 

 

Nicht nur die Medienschaffenden, sondern das Medium bzw. seine Marke selbst sollte präsent und erlebbar sein, beispielsweise durch Sponsoring, externe Anlässe und Marketingaktionen. Radio Südostschweiz (RSO) ging im Sommer 2023 bei grosser Hitze in Büros, auf Baustellen etc. und verteilte gratis Glacé – natürlich aus einer Kühltasche mit dem Redaktionslogo und einer Kamera, damit die gute Tat und Marketingbotschaft aufgezeichnet wird und es Material für eine Geschichte gibt.

Bei Radio Fréquence Jura fängt die Markenbindung noch viel früher an: Die Geburt eines Babys kann gemeldet werden. In der dazugehörigen Rubrik werden die in der Region geborenen Babys verkündet – dies in Zusammenarbeit mit der lokalen Bank, die auf das Konto des Babys etwas einzahlt.

 


Empfehlung teilen

Facebook
X
LinkedIn


Beispiele: